Informationsabend zur Einschreibung für das kommende Schuljahr 2025/26
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, Ihr Kind für das kommende Schuljahr am Wittelsbacher-Gymnasium für die Jahrgangsstufe 5 anzumelden – am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, wird es eine Informationsveranstaltung geben, in der Sie alles Wissenswerte über unsere Schule erfahren und natürlich auch Fragen stellen können.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Einschreibung am Wittelsbacher
Die Einschreibung für das neue Schuljahr 2025/26 findet am Montag, dem 5. Mai 2025 statt.
Darüberhinaus erteilen Ihnen Auskünfte zum Wittelsbacher und zum Schulbetrieb gerne in der Zwischenzeit:- Herr Dr. Martin
- Herr Müller
- Frau Schmaus
- Herr Schweiger
- Frau Zenger
Bitte rufen Sie dazu im Sekretariat an.
Hier gibt es den aktuellen Flyer als Download - das Wittelsbacher kompakt...
Das Wittelsbacher-Gymnasium stellt sich vor
Einen kleinen Einblick in das, was unsere Schule ausmacht – in diesem Kurzfilm präsentieren wir, was wesentlich ist.
Natürlich kann der Film in sechseinhalb Minuten längst nicht alles zeigen, was am Wittelsbacher geboten ist. Dafür finden Sie umfassende Informationen auf dieser Homepage – klicken Sie sich durch die Fächer, das Schulleben und alles Wissenswerte einfach durch.
Informationen, Themen und Links rund um die Einschreibung
- Warum Latein als erste Fremdsprache?
- Schulart: Sprachliches Humanistisches Gymnasium
- Chor-, Orchester- und Kammerkonzerte
- Landheimaufenthalt der Schüler
- Mediation
- Tutoren – Begleiter für die Neuen
- Lageplan der Schule
Weitere Einblicke in unser Schulleben finden Sie hier…
Moderne Bildung und humanistische Werte
Die Einschreibung in ein Gymnasium ist nicht selten eine Entscheidung für die nächsten neun Schuljahre. Auf dieser Seite haben wir für Sie einige Informationen zusammengestellt, die Ihren Kindern und Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen. Weiter unten finden Sie Hinweise auf Informationen, Themen und Aktivitäten, die für Sie besonders interessant sein könnten.
Natürlich gibt es Gelegenheiten, unser Gymnasium hautnah zu erleben, etwa am Tag der offenen Tür, wenn die Schüler ihre Schule selbst vorstellen, oder beim Elterninformationsabend.
Seien Sie auch herzlich eingeladen zu unseren Konzerten – es gibt mehrere Veranstaltungen im Jahr, an denen unsere Schülerinnen und Schüler ihr musikalischen Können einzeln, in kleinen oder in großen Ensembles zeigen. Die Termine finden Sie in der Terminliste oder unter “Aktuelles”.
Sehr gerne können Sie auch ein persönliches Gespräch mit einem Mitglied der Schulleitung vereinbaren. Nehmen Sie dazu telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf.