Wittelsbacher Gymnasium München

Herzlich willkommen.
Schön, dass Sie uns besuchen!

Neueste Nachrichten – wichtige Termine

(Stand: 20.03.2023)

Einschreibung digital am Wittelsbacher

Sie können ab sofort Ihr Kind an unserer Schule für das kommende Schuljahr 2023/2024 digital anmelden – alle Formulare und Informationen dazu finden Sie auf dieser Internetseite:

EINSCHREIBUNG

——————————————————————————————————————————

Tag der offenen Tür

Dieses Jahr öffnet unsere Schule ihre Türen für alle

am Samstag, dem 25. März 2023, von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

Besuchen Sie uns, bringen Sie Ihre Kinder mit (die vielleicht im nächsten Schuljahr zu uns kommen möchten) und schauen Sie sich um! Wir stehen Ihnen für Fragen uns Auskünfte gerne zur Verfügung.
Impressionen vom letzten Tag der offenen Tür finden Sie hier…

——————————————————————————————————————————

Individuelle Lernzeitverkürzung ILV

Innerhalb des neunjährigen Gymnasiums besteht die Möglichkeit, nach pädagogischer Begleitung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 die Jahrgangsstufe 11 auszulassen und das Abitur bereits nach acht Jahren abzulegen.
Das Angebot dieser „Individuellen Lernzeitverkürzung“ (ILV) richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler mit guten bis sehr guten schulischen Leistungen und Freude am Lernen, die eine Verkürzung der Schulzeit beabsichtigen oder ein Auslandsschuljahr in Jahrgangstufe 11 planen und sich frühzeitig auf den Wiedereinstieg in das bayerische Gymnasium vorbereiten möchten.
Im Rahmen der ILV werden die Schülerinnen und Schülern in eigenen Kursen, die sie in den Jahrgangsstufen 9 und 10 insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache zusätzlich zum regulären Unterricht besuchen, auf das Auslassen der Jahrgangsstufe 11 vorbereitet.

Auf der Homepage des Kultusministeriums finden Sie weitere Informationen.

Die Information und Anmeldung findet in der 8. Jahrgangsstufe vor den Osterferien statt. Bei Fragen wenden Sie sich an die Lehrkräfte der 8. Klassen oder Frau Zenger (Beratungslehrerin, Koordinatorin für die individuelle Lernzeitverkürzung).

Das Formular für die Anmeldung finden Sie hier:

Anmeldeformular "Individuelle Lernzeitverkürzung"

anmeldeformular_ilv.pdf (106 kB)

_______________________________________________________________________________________________

Aktuelle Wochentermine

MÄRZ 2023
Mo 20.03. 09:55-13:10 Exkursion der Klasse 7c in die Pasinger Moschee
Di 21.03. 10:40-13:55 Exkursion der Klasse 7d in das Museum Fünf Kontinente
Mi 22.03. Schüleraustausch mit Terrassa (Wittelsbacher in Spanien; Q11) bis 29.03.
08:10-09:40 Orchesterprobe
09:55-13:10 Exkursion der Klasse 7d in die Pasinger Moschee
Fr 24.03. Schüleraustausch mit Frankreich (Wittelsbacher in Frankreich; Jahrgangsstufe 9) bis einschl. 31.03.
Projekttag der SMV zum Thema School-Life-Balance (Jgst. 5-10)
19:00 Ehemaligentreffen der Freunde des Wittelsbacher-Gymnasiums (Augustiner-Keller)
Sa 25.03. 08:30-12:30 Tag der offenen Tür (verpflichtende schulische Veranstaltung!)
So 26.03. 17:00 Konzertbesuch des Q11-Kurses Mu2 in der Kirche St. Joseph München

Alle Termine

__________________________________________________________________________________________________

Weitere Nachrichten

  • Umweltschule Wittelsbacher: Ab sofort werden in der Mensa keine verpackten Waren mehr verkauft, für Papiertüten werden 10 Cent verlangt. Um neben der Müllvermeidung auch den Aspekt „gesunde Schule“ in den Vordergrund zu rücken, gibt es keine Süßigkeiten mehr.
  • Der Bayerische Jugendring (BJR) wird auch im nächsten Schuljahr 2023/2024 wieder Austauschprogramme für einzelne Schülerinnen und Schüler mit sechs ausgewählten Ländern bzw. Regionen weltweit anbieten. Hierzu veröffentlicht der BJR für die neue Saison das Programm „See the World 2023/2024“, das über die attraktiven Programme des Individualaustauschs mit reizvollen Destinationen informiert. „See the World 2023/2024“ dient als Informationsquelle einerseits für interessierte und geeignete Schülerinnen und Schüler, die durch die Teilnahme an einem der Individualaustausche ihre interkulturelle Kompetenz stärken, ihre Persönlichkeitsentwicklung durch eine einmalige Erfahrung bereichern und ihre Fremdsprachenkenntnisse vertiefen möchten, sowie andererseits für Eltern und Erziehungsberechtigte. Die Informationen zu den aktuellen Programmen stehen ab sofort unter www.bjr.de/see-the-world bereit.

_____________________________________________________________________________________________

WBGaktuell – die wöchentliche Elterninformation

  • Mit Benutzername und Passwort können Sie die wöchentliche Elterninformation des Direktorats ab sofort immer hier herunterladen…
  • Hier finden Sie eine Übersicht, wer im Elternbeirat welche Aufgaben übernimmt.