Termine
Stand: 26.05.2023
Abgelaufene Termine des aktuellen Schuljahrs s. Ende der Seite
Eine Übersicht über die Schulferien finden Sie hier:
MAI 2023
Mo | 01.05. | Schullandheimaufenthalt für die Klasse 6a (bis Fr) | |
Di | 02.05. | 13:30 | Sitzung des Medienteams |
Mi | 03.05. | 09:00-14:00 | schriftliche Abiturprüfung Mathematik |
Aushang des Zeitplans für die Colloquiumsprüfungen | |||
Fr | 05.05. | 08:15-14:15 | schriftliche Abiturprüfung Französisch |
Mo | 08.05. | 8-12 und 14-18 | Neueinschreibung für das Schuljahr 2023/24 |
Di | 09.05. | 18:00 | Aufführung der „Endlhausen-Lieder“ durch die Chorklasse 6a (Walter-Joelsen-Saal) |
Mi | 10.05. | 14:00 | „Lesung aus verbrannten Büchern“ anlässlich der nationalsozialistischen Bücherverbrennung durch Schülerinnen und Schüler der Klassen 9ac am Königsplatz |
Do | 11.05. | Aktion „Kleiderkreisel“ des P-Seminars „Nachhaltigkeit“ | |
18:00 | Kammerkonzert der Musik-Additum-SchülerInnen der Q11 im Walter-Joelsen-Saal | ||
Di | 16.05. | 08:00-11:25 | Probeunterricht |
Mi | 17.05. | 08:30-11:25 | Probeunterricht |
17:00-19:00 | Frühlingsfest für die 5. bis 7. Klassen | ||
Do | 18.05 | _ – unterrichtsfrei -_ | |
---|---|---|---|
Fr | 19.05. | 08:30-11:00 | Probeunterricht |
Sa | 20.05. | 19:00 | Schulball des Wittelsbacher-Gymnasiums im Festsaal des Augustinerkellers |
Mi | 24.05. | Digitaltag (Jgst. 6 und 9) | |
19:00 | Elternabend „Digitaler Durchblick 2023: Smartphone-Überlebenstipps für Eltern“ – Vortrag von Digitaltrainer Daniel Wolff (via Zoom) | ||
Do | 25.05. | 18:00 | Kammermusikabend vor den Pfingstferien (Walter-Joelsen-Saal) |
Fr | 26.05. | Q12 Bücherrückgabe | |
11:25 | allgemeiner Unterrichtsschluss | ||
13:15 | Bekanntgabe der Ergebnisse der Abiturprüfung sowie Beratung hinsichtlich der Teilnahme an den mündlichen Zusatzprüfungen, anschließend Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten (nach Plan) | ||
Di | 30.05. | Beginn der Pfingstferien (bis 11.06.) |
JUNI 2023
Mo | 12.06. | 08:30 | letzter Termin zur Anmeldung für die mündlichen Abiturprüfungen |
Di | 13.06. | 17:00-19:00 | 2. Sitzung des Schulforums |
19:00 | 6. Sitzung des Elternbeirats | ||
Do | 15.06. | 18:00 | Kammerkonzert der Abiturientinnen und Abiturienten (Walter-Joelsen-Saal) |
Sa | 17.06. | 19:00 | Sommerkonzert in der Großen Aula der LMU |
Mo | 19.06. | Schullandheimaufenthalt Klasse 5a (bis einschl. 23.06.) | |
Mo | 26.06. | Schullandheimaufenthalt Klasse 5b (bis einschl. 30.06.) | |
Fr | 30.06. | 16:00 | Abiturzeugnisverleihung und Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2023 |
JULI 2023
Mo | 03.07. | Probentage der Bigband in Marktoberdorf (bis einschl. 05.07.) | |
So | 09.07. | Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin (bis einschl. 14.07.) | |
Mo | 10.07. | Schullandheimaufenthalt Klasse 5c (bis einschl. 14.07.) | |
Mo | 17.07. | Probentage des Juniororchesters in Endlhausen (bis einschl. 18.07.) | |
Do | 20.07. | 16:00-19:00 | Sommerfest |
Mo | 24.07. | Probentage des Unterstufenchors in Siegsdorf (bis einschl. 25.07.) | |
Sporttag der 8. Klassen | |||
Di | 25.07. | Sporttag der 9. Klassen | |
Do | 27.07. | 18:00 | Kammermusikabend vor den Sommerferien (Walter-Joelsen-Saal) |
Fr | 28.07. | Ausgabe der Jahreszeugnisse in den Jahrgangsstufen 5-11 | |
Mo | 31.07. | Beginn der Sommerferien |
________________________________________________________________________________________________
Termine ab Schuljahresbeginn:
SEPTEMBER 2022
Di | 13.09. | 08:10-11:25 | Erster Schultag des Schuljahres 2022/23 für die Jahrgangsstufen 6 bis 12 |
09:00-11:25 | Erster Schultag des Schuljahres 2021/23 für die Jahrgangsstufe 5 | ||
09:00-10:40 | Empfang der neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 auf dem Pausenhof; im Anschluss: kurze Informationsveranstaltung für die Eltern der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler | ||
11:25-11:55 | Tutorenversammlung in der oberen Turnhalle | ||
Mi | 14.09. | Beginn des Pausenverkaufs in der Mensa | |
08:10-13:10 | Zweiter Schultag des Schuljahres 2022/23 für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 | ||
Do | 15.09. | Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule (OGS) | |
07:25 | Beginn des stundenplanmäßigen Unterrichts in allen Jahrgangsstufen in vollem Umfang | ||
19:00 | 1. Sitzung des Elternbeirats im Schuljahr 2022/2023 (Mensa) | ||
Mo | 19.09. | Beginn des Mensabetriebs | |
Tutorenausbildung in Endlhausen (bis einschl. Mittwoch, 21.09.) | |||
Probentage des Kammerchores und des Mittelstufenchores in Marktoberdorf (bis einschl. Mittwoch, 21.09.) | |||
13:10 | Beginn des Betriebs in der OGS (Treffpunkt in Raum 014) | ||
Di | 20.09. | 08:55 | Wahl der Klassensprecher in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 |
13:10 | Erasmus-Meeting Kronstadt | ||
Do | 22.09. | 07:25-10:40 | Stundenplanmäßiger Unterricht in allen Jahrgangsstufen |
11:15-12:00 | Schulanfangsgottesdienst in St. Bonifaz (Karlstr. 34), danach allgemeiner Unterrichtsschluss (Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe werden von Lehrkräften zur Kirche und zur Schule zurück begleitet) | ||
Mo | 26.09. | SMV-Tage in Endlhausen (bis einschl. Mittwoch, 28.09.) | |
offizieller Beginn des Förder- und Wahlunterrichts in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 sowie der Trainingskurse in den Jahrgangsstufen 5, 6 und 11 | |||
18:00 | Elternabend OGS (untere Turnhalle) | ||
19:00 | Klassenelternabende der 5., 6. und 7. Klassen mit Elternbeiratswahl | ||
Di | 27.09. | 18:00 | Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Humanistisches Gymnasium (Mensa) |
Mi | 28.09. | 08:55 | Jahrgangsstufentests D6 – M8 – E10 |
Fr | 30.09. | 08:55 | Jahrgangsstufentests L6 – D8 – M10 |
OKTOBER 2022
Mo | 03.10. | Schullandheim Klasse 6a (bis einschl. Fr 07.10.) | |
Mi | 05.10. | 09:55-10:25 | Jahrgangsstufentests E8 |
14:00-16:00 | Tutorennachmittag für die Klasse 5c | ||
19:00 | Theaterbesuch der Klasse 10c „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ von Heinrich Böll; Volkstheater | ||
Mo | 10.10. | Schüleraustausch mit dem Liceo classico Marco Minghetti in Bologna (Wittelsbacher Schülerinnen und Schüler der Unterrichtsgruppen Gr_9abcd und Gr_10abcd) | |
Schullandheim Klasse 6b (bis einschl. Fr 14.10.) | |||
Di | 11.10. | Schüleraustausch mit Terrassa (Spanier am WBG) bis einschl. 18.10. | |
Mi | 12.10. | 19:00 | Klassenelternabende der 8., 9. und 10. Klassen mit Elternbeiratswahl |
Do | 13.10. | 13:55-15:25 | Beginn des Wahlunterrichts „Neugriechisch“ |
Sa | 15.10. | 11:00 | P-Seminar Study & stay abroad II bei der Jugendbildungsmesse im Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing |
Mo | 17.10. | Schullandheimaufenthalt Klasse 6c (bis einschl. Fr) | |
Do | 20.10. | 15:30 | Spanischer Kinonachmittag P-Seminar Spanisch: Film für alle “Champeones” |
So | 23.10. | Schüleraustausch mit Israel (Wittelsbacher in Israel; Jahrgangsstufen 9 und 10 (bis einschl. 31.10.) | |
Berlinfahrt der Q12 (bis einschl. 28.10.) | |||
Mo | 24.10. | 17:00-20:00 | Halloween-Party für die fünften Klassen (mit Tutoren) |
Di | 25.10. | 13:30 | Exkursion des Wahlkurses Archäologie ins Paläontologische Museum; Treffpunkt: Foyer der Schule |
Mi | 26.10. | 19:00 | 2. Sitzung des Elternbeirats |
Do | 27.10. | 18:00-20:00 | Kammermusikabend vor den Herbstferien |
Fr | 28.10. | 13:10 | allgemeiner Unterrichtsschluss |
Sa | 29.10. | HERBSTFERIEN bis einschl. 06.11. |
NOVEMBER 2022
Di | 08.11. | letzter Termin zur Abgabe der Seminararbeiten für die Schülerinnen und Schüler der Q12 | |
Mi | 09.11. | 16:30-18:30 | 1. Elternsprechabend für die 5. Klassen |
Mo | 14.11. | Schullandheimaufenthalt Klasse 8a (bis einschl. 18.11.) | |
13:10-15:25 | Exkursion des Wahlkurses „Naturwissenschaftlicher Exkursions- und Vertiefungskurs“ in das Jagd- und Fischereimuseum | ||
Mi | 16.11. | Buß- und Bettag (unterrichtsfrei) | |
17:00-20:00 | Orchesterprobe | ||
Mo | 21.11 | Schullandheimaufenthalt Klasse 8b (bis einschl. 25.11.) | |
13:10 | Allgemeiner Unterrichtsschluss (Ausnahmen siehe Vertretungsplan) | ||
17:00 | Vorstandssitzung des Landheimvereins | ||
Sa | 26.11. | 19:30 | Theaterbesuch der Q11 im Nationaltheater („Passagen“ von David Dawson, Marco Goecke, Alexei Ratmansky) |
Mo | 28.11. | Schullandheimaufenthalt Klasse 8a (bis einschl. 2.12.) | |
09:55-11:25 | Zeitzeugengespräch mit dem KZ-Überlebenden Abba Naor für die Jahrgangsstufe 11 | ||
Di | 29.11. | 17:00 | 1. Sitzung des Schulforums im Schuljahr 2022/2023 (Mensa) |
19:00 | 3. Sitzung des Elternbeirats im Schuljahr 2022/2023 (Mensa) |
DEZEMBER 2022
Do | 01.12. | Bundeswettbewerb Mathematik 2023: Beginn der 1. Runde (Einsendeschluss: Anfang März 2023) | |
Fr | 02.12. | 07:45-08:00 | Adventsandacht |
Mo | 05.12. | Schullandheimaufenthalt Klasse 8d (bis einschl. 09.12.) | |
18:15 | Workshop zum griechischen Alphabet (Walter-Joelsen-Saal) | ||
19:00 | Informationsabend „Griechisch – eine einmalige Bildungschance“ | ||
Do | 08.12. | 16-19 | 1. Elternsprechabend (Jahrgangsstufen 6-12) |
Fr | 09.12. | 07:45-08:00 | Adventsandacht |
Mo | 12.12. | 19:30 | Theaterbesuch des Wahlkurses Mittelstufentheater (“Das Käthchen von Heilbronn”; Cuvilliéstheater) |
Do | 15.12. | Landeswettbewerb Mathematik: Beginn der 2. Runde (Einsendeschluss: 02.02.2023) | |
Fr | 16.12. | 07:45-08:00 | Adventsandacht |
Sa | 17.12. | 19:00 | Wehnachtskonzert in der Aula der LMU |
Di | 20.12. | 18:00 | Kammermusikabend vor den Weihnachtsferien (Walter-Joelsen-Saal) |
Mi | 21.12. | 16:30-19:30 | Weihnachtsbasar |
19:30 | Theaterbesuch der Q11 „Über Menschen“ (Volkstheater) | ||
Fr | 23.12. | 07:45-08:00 | Adventsandacht |
11:25 | Allgemeiner Unterrichtsschluss | ||
Sa | 24.12. | Beginn der Weihnachtsferien |
JANUAR 2023
Mo | 09.01. | 08:10 | Wiederbeginn des regulären Unterrichts im neuen Jahr |
Di | 10.01. | 14:00-17:00 | Vortrag der Bayerischen Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) über aktuelle Radikalisierungstendenzen bei Jugendlichen |
19:00 | Informationsabend zur Wahl der 3. Pflichtfremdsprache ab Jahrgangsstufe 8 (Walter-Joelsen-Saal) | ||
Mo | 16.01. | Skilager der Klassen 7a und 7b (bis einschl. 20.01.) | |
Do | 19.01. | 18:00 | Kammerkonzert der Musik-Additumsschülerinnen und -schüler der Q11 |
Fr | 20.01. | 18:30 | Eröffnung der Ausstellung des P-Seminars Geschichte & Kunst („Departure Neuaubing“ – Gestaltung eines Lern- und Erinnerungsortes auf dem Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Neuaubing in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum München) im PS2 |
Mo | 23.10. | Skilager der Klassen 7c und 7d (bis einschl. 27.01.) | |
Di | 24.01. | Ausgabe der Zeugnisse über den Ausbildungsabschnitt 12/1 | |
Mo | 30.01. | 13:10 | allgemeiner Unterrichtsschluss – Ausnahmen s. Vertretungsplan |
Di | 31.01. | 13:10 | Endgültige Festlegung des dritten Abiturprüfungsfachs |
08:30-13:30 | Exkursion der Jahrgangsstufe 9 nach Dachau anlässlich des nationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01. | ||
10:00-14:00 | Individuelle Studien- und Berufsberatung für Q11 und Q12 durch Herrn Köhler von der Arbeitsagentur München (Raum 205) |
FEBRUAR 2023
Do | 02.02. | Landeswettbewerb Alte Sprachen 2022/24 1. Runde Griechisch | |
18:30 | Besuch des Jugendkonzerts der Münchner Philharmoniker mit den Klassen 8a und 8c (Isarphilharmonie) | ||
Fr | 03.02. | Landeswettbewerb Alte Sprachen 2022/24 1. Runde Latein | |
13:10 | Allgemeiner Unterrichtsschluss; Ausnahmen siehe Vertretungsplan (Mensa und OGS finden statt) | ||
Mo | 06.02. | Anmeldeschluss für den 70. Europäischen Wettbewerb „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ | |
Di | 07.02. | 17:00-20:00 | Faschingsparty der Jahrgangsstufen 5 und 6 mit den Tutorinnen und Tutoren der Jahrgangsstufen 8 und 9 |
Mi | 08.02. | 19:00 | Besuch der Oper „Dido und Aeneas“ (Purcell) in der Bayerischen Staatsoper durch die Musikkurse 2mu1 und 1mu1; Treffpunkt: 19.00 Uhr im Foyer |
Do | 09.02. | 13:10 | Allgemeiner Unterrichtsschluss (Mensa und OGS finden statt) |
Mo | 13.02. | Wittelsbacher Literaturtage | |
19:00 | „Dichterliebe“ – ein Lieder- und Literaturabend im Rahmen der Wittelsbacher Literaturtage (Walter-Joelsen-Saal) | ||
Di | 14.02. | Wittelsbacher Literaturtage | |
Do | 16.02. | 13:10 | Allgemeiner Unterrichtsschluss (Mensa und OGS finden statt) |
18:00 | Kammermusikabend vor den Faschingsferien (Walter-Joelsen-Saal) | ||
Fr | 17.02. | Ausgabe der Zwischenzeugnisse in den Jahrgangsstufen 5-10 sowie für Q11/1 | |
Studienfahrt der Schülerinnen und Schüler des Kunst-Additums Q11/Q12 nach Frankfurt | |||
Mo | 20.02. | Beginn der Faschingsferien (bis einschl. 24.02.) | |
Di | 28.02. | 19:00 | Informationsabend zur Wahl von Spanisch als 4. spätbeginnender Fremdsprache in der Jahrgangsstufe 11 des Schuljahres 2023/24 (Walter-Joelsen-Saal) |
MÄRZ 2023
Fr | 03.03. | Schüleraustausch mit Frankreich (Franzosen am WBG; Jahrgangsstufe 9) bis einschl. 10.03. | |
So | 05.03. | Schüleraustausch mit Kreta (Wittelsbacher in Griechenland; Jahrgangsstufe 10) bis 11.03.2023 | |
Mo | 06.03. | Schullandheimaufenthalt Klasse 8c (bis einschl. Fr) | |
13:10 | Allgemeiner Unterrichtsschluss (Mensa und OGS finden statt) | ||
Di | 07.03. | 19:00 | Elterninformationsabend für die kommende Jahrgangsstufe 5 (Schuljahr 2023/24) |
Sa | 11.03. | englische Sprachdiplomprüfung CAE – Prüfungsteil Speaking | |
Mo | 13.03. | 09:55-13:10 | Exkursion der Klasse 7a in die Pasinger Moschee |
19:00 | Online-Informationsabend für die Jahrgangsstufe 8 bezüglich der Option „Individuelle Lernzeitverkürzung“ ab dem Schuljahr 2023/24 (per Visavid) | ||
Mi | 15.03. | endgültige Festlegung der Colloquiumsfächer im Rahmen der Abiturprüfung 2023 | |
Exkursion der Jahrgangsstufe 9 in die Münchner Synagoge Ohel Jakob | |||
09:40-12:25 | Besuch der Klasse 8b in der Ausstellung „Neues Licht aus Pompeji“ | ||
09:55-13:10 | Exkursion der Klasse 7b in die Pasinger Moschee | ||
11:40-13:55 | Besuch der Klasse 7a in der Ausstellung „Neues Licht aus Pompeji“ | ||
19:00 | Besuch einer Lesung der Autorin Bernadine Evaristo im Literaturhaus (W-Seminar Q11) | ||
Do | 16.03. | 08:00-09:25 | Känguru-Wettbewerb f. d. Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 |
Fr | 17.03. | letzter Termin zur Wahl der P-Seminare in der Jahrgangsstufe 11 des Schuljahres 2023/24 (per Eltern-Portal) | |
Sa | 18.03. | englische Sprachdiplomprüfung CAE – Prüfungsteile Reading & Use of English, Writing und Listening Comprehension | |
Mo | 20.03. | 09:55-13:10 | Exkursion der Klasse 7c in die Pasinger Moschee |
Di | 21.03. | 10:40-13:55 | Exkursion der Klasse 7d in das Museum Fünf Kontinente |
Mi | 22.03. | Schüleraustausch mit Terrassa (Wittelsbacher in Spanien; Q11) bis 29.03. | |
08:10-09:40 | Orchesterprobe | ||
09:55-13:10 | Exkursion der Klasse 7d in die Pasinger Moschee | ||
Fr | 24.03. | Schüleraustausch mit Frankreich (Wittelsbacher in Frankreich; Jahrgangsstufe 9) bis einschl. 31.03. | |
Projekttag der SMV zum Thema School-Life-Balance (Jgst. 5-10) | |||
19:00 | Ehemaligentreffen der Freunde des Wittelsbacher-Gymnasiums (Augustiner-Keller) | ||
Sa | 25.03. | 08:30-12:30 | Tag der offenen Tür (verpflichtende schulische Veranstaltung!) |
So | 26.03. | 17:00 | Konzertbesuch des Q11-Kurses Mu2 in der Kirche St. Joseph München |
Mo | 27.03. | Schüleraustausch mit Kreta (Griechen am WBG; Jahrgangsstufe 10) bis 31.03. | |
Do | 30.03. | 18:00 | Kammermusikabend vor den Osterferien (Walter-Joelsen-Saal) |
Fr | 31.03. | Abitur-Trainingstage des Mathematik-Kurses 12M1 in Endlhausen (bis einschl. 03.04.) | |
09:40-13:10 | Exkursion der Klasse 7c in das Museum Fünf Kontinente | ||
11:25 | allgemeiner Unterrichtsschluss und Beginn der Osterferien (bis So,16.04.2023) | ||
11:25-13:10 | Bigbandprobe |
APRIL 2023
Mo | 03.04. | Beginn der Osterferien (bis 16.04.) | |
Mo | 17.04. | 16:00 | Vorstandssitzung des Landheimvereins (Mensa) |
Di | 18.04. | 19:00 | 5. Sitzung des Elternbeirats im Schuljahr 2022/2023 (Mensa) |
Mi | 19.04. | 19:00 | Besuch der Klasse 10b in der Bayerischen Staatsoper |
Fr | 21.04. | Spendenlauf der SMV (5-10) | |
Mo | 24.04. | Schullandheimwoche für die Klasse 6c | |
16:00 | Projekt “Digitale Zukunftsnacht” | ||
Di | 25.04. | 16:30-19:00 | Elternsprechabend f. Jgst. 5-11 |
Mi | 26.04. | 08:00-13:45 | schriftliche Abiturprüfung Deutsch |
Do | 27.04. | „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“ und „Boys’ Day – Jungen-Zukunftstag“ – Aktionstag zur Berufsorientierung (Teilnahme mit Unterrichtsbefreiung (Jahrgangsstufen 5 bis 10 – keine Schulveranstaltung) | |
Fr | 28.04. | schriftliche Abiturprüfung 3. Fremdsprache (ohne Französisch), Kunst, Musik, Physik, Geschichte, Geographie, Wirtschaft&Recht, Griechisch, Latein | |
Sa | 29.04. | 11:00 | Konzert in der Dorfkirche St. Valentin und anschließend Saisonauftakt mit Bewirtung und Tag der offenen Tür im Landheim des Wittelsbacher-Gymnasiums in Endlhausen |