Wittelsbacher Gymnasium München

Begabtenförderung am Wittelsbacher-Gymnasium

Angebote für begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler

• Chorklassen mit Stimmbildung
• Instrumentalunterricht
• Pluskurs Archäologie
• Exkursionen des Pluskurses Archäologie nach Süditalien und Südtirol
• Erasmus-Plus-Programm
• Bilingualer Unterricht in Geschichte (9) und Wirtschaft (10)
• Wahlunterricht, insbesondere Italienisch, Neugriechisch, Journalistisches Schreiben, Informatik, Bionik, musikalische Ensembles
• Vorbereitung auf DELF und DELE
• Theaterabo
• Wettbewerbe: Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Landeswettbewerb Alte Sprachen, Känguru, Bundeswettbewerb Mathematik
• Teilnahme am Boston-Austausch
• Förderung von Auslandsaufenthalten in der Mittelstufe
• Kunstklassen (geplant)
• Unitag, Frühstudium
• Winterakademie / Sommerakademie in Berlin
• Schülerakademie

Zudem werden innerhalb des Unterrichts verschiedene Methoden begabungs- und leistungsgerechter Förderung praktiziert.